AUS DEM KOHLENKELLER

The Wytches aus Brighton haben das neue und fünfte Album „Talking Machine“ angekündigt, das Anfang Oktober erscheinen wird, und stellen außerdem die neue Single „Black Ice“ vor.

WIE VOM TEUFEL BESESSENES FLEISCH

Das Duo The Jackson Pollock aus Bologna liefert eine explosive Kombination aus Lo-Fi und Garage mit Anleihen aus Industrial, Postpunk und Elektro und fügen das Ganze zu einem Donnerhall zusammen.

WIE EINE MEERESBRISE

Das Quartett Trestles aus Santa Cruz ist die ultimative Mischung aus Surfrock und 1960er-Jahre-Garage – perfekt passend zu ihrem kalifornischen Strandort. Die Band besteht aus Hunter Kelly (Gesang/Gitarre), Sophia Wall (Bass/Gesang), Jackson Jones (Gitarre/Gesang) und Malena Clark (Schlagzeug/Gesang).

ALCHIMISTISCH

Das aus Geelong, Australien, stammende Trio O.R.B (Organic Rock Band) kehrt mit einer brandneuen 7″ Single mit dem Titel „Mind Over Matter“ zurück und knüpft damit an ihr lang erwartetes Comeback nach fast sechsjähriger Pause mit der LP „Tailem Bend“ aus dem Jahr 2024 an.

HAND IN HAND

Die in Seattle ansässigen fünf Musiker von Richy Mitch & The Coal Miners bringen Folk-Songwriting, Rock ’n’ Roll-Energie, raue Instrumentierung und klangliche Wanderlust in Einklang. Das vierte Album „No Silent Monks“ ist von vorne bis hinten ziemlich zauberhaft.

EINE SPUR, DER MAN FOLGEN KANN

The Miracle Seeds sind eine Band, die ihre eigene Blase in Zeit und Raum geschaffen hat. Verwurzelt in Dundee, klingen sie doch, als kämen sie aus einer ganz anderen Dimension. Seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Inca Missiles“ im Jahr 2021 haben sie etwas ungewöhnlich Magnetisches geschaffen. Diese Platte war in Fuzz und Folk gehüllt und verwebte andine Texturen mit modernem Psych-Gitarrenspiel. Sie hatte etwas Rituales, wie die Entdeckung eines alten Tonbands, vergraben in Vulkanasche.