KLAMPFIGES GITARRENSPIEL

Die Songs von Sour Sob sind überwiegend ruhig, vom klampfigen Gitarrenspiel und nachdenklichen, berührenden und intimem Gesang getragen. So verhält es sich auch mit der Debüt-Single „New Wood, Old Ashes“.

HIN UND HER SCHAUKELND

„Humanity“, die zweite LP von Henrik Appel ist wie ein Lobgesang nicht nur auf die breite Palette an klanglichen Einflüssen, sondern auch auf die Breite seiner Ideen als Künstler.

ZUM STIRNRUNZELN

Wenn es in diesem Jahr gute Musik zur tristen Zeit gibt, dann könnte es die zweite Single „Bin Day“ von den Sportswear gekleideten Pub-Rockern Mock Tudors aus Sheffield sein.

DREISTE EINGÄNGIGKEIT

Cabin sind eine vierköpfige Band aus Louisville in Kentucky.  Spezialisiert hat sich das Quartett auf eine berauschende und eindrucksvolle Mischung aus einfallsreichem Indie-Pop und grüblerischem Alternative Rock.

WIE AUS DER ZEIT DER SUNSHINE-POP-ÄRA

Bhopal’s Flowers ist ein Kollektiv gleichgesinnter Musiker um Lionel Pezzano aus dem kanadischen Montreal. Die Band lässt sich in seiner gefühlvollen, raffinierten Herangehensweise an das Songwriting sowohl von östlichen als auch von westlichen Einflüssen inspirieren.

ZURÜCKVERSETZT

Der überraschend zurückhaltende Akustik-Track mit Video „Blood Of The Witch“ fühlt sich an wie ein Acid-Rock-Tagtraum, mit einem Schleier aus okkultem Wortspiel, begleitet von Retro-Filmmaterial. Der Song ist ziemlich weit entfernt von dem, was die britischen Devil’s Witches auf ihrem neuen Werk „In All Her Forms“ sonst noch so bieten.