ALTBEWÄHRT

Fogbound, Spaniens heißester Lieferant von Acid-Psych-Rock, kommen aus A Coruña, einer historischen Hafenstadt im Nordwesten Galiziens, haben sich auf psychedelischen Garage-Rock konzentriert und sich dabei stark von den Sechzigern inspirieren lassen.

HIMMEL UND ERDE

„In Between Sad“ ist ein zutiefst bewegendes, ungemein schweres Album von den Königen der L.A. Psych-Rock-Szene, The Warlocks. Geschrieben hat es Frontmann Bobby Hecksher – nach dem Krebs-Tod seines Bruders – und hat damit eines der intimsten und intensivsten Werke seiner über 25-jährigen Karriere geschaffen.

PARANORMALE UND AUSSERIRDISCHE ILLUSION

Deadborns ist eine Band, die eine heftige psychedelische Mischung aus Soul, Doo-Wop, Rhythmus und Blues mischt, eingehüllt in Dunkelheit und Düsternis. Auf dem schon 2017 erschienenen selbstbetitelten Album hast das Trio aus Saint Petersburg in Florida dunkle, aber erhellende Abstraktionen mit unterschiedlichen Tempi und Bewegungen geschaffen, die eine fast paranormale und außerirdische Illusion vermitteln.

IRRWEGE DER SINNSUCHE

Bittersüße Melodien, geerdet von hypnotischen Beats und messerscharfen Riffs, bilden die Grundlage für „Strange Holiday“, die kommende EP von der Psych-Rock-Band Electric Tape Recorder aus Sheffield.

HIER LUSTWANDELT SCHLÄFRIGE PSYCHEDELIC

„Hindsight Is 50/50“ ist das dritte Album von Ghost Woman in 18 Monaten. Insgesamt wirkt es im Vergleich zu früheren Veröffentlichungen düsterer, dichter und klanglich hält sich das Album in einer warmen, analogen Klangwelt zusammen, allerdings mit wenigen verdaulichen Gesangsmelodien, die die Tracks leiten.

FREUNDLICH-SCHRÄG

Eigentlich ist über die Band The Number Red gar nichts bekannt, außer, das sie aus London kommt, ihr erstes Studioalbum „The Purple Light“ in Aussicht stellt und auch eine erste Single parat hat.