FRENETISCH UND FESSELND

Catnip, eine elektrisierende Garagenband aus San Francisco, hat sich schnell zu einem der wichtigsten Acts in der pulsierenden Musikszene der Bay Area entwickelt. Diese junge Band, bestehend aus Owen, Will, Jesse und Taylor, hat sich mit ihrem rohen, energiegeladenen Sound und der einzigartigen Besetzung mit zwei Schlagzeugern eine Nische geschaffen.

HALLUZINOGENE AROMEN

Mit einer Mischung aus rauen, rhythmischen Spaghetti-Westernklängen, treibendem Acid Rock und Garage Rock der 1960er Jahre kommt die Band The Green Door mit ihrem umwerfenden, psychedelischen Touch und dem neuen Album „Dead Stock“daher. Die 2008 in San Francisco gegründete Band besteht aus Mike Carnahan (Gesang und Gitarre), Schlagzeugerin Vanessa Wolter, Devin Triplett (Bass) und Reese Abell (Gitarre).

DAS EXPANDIERENDE UNIVERSUM UND DER RAUM DAZWISCHEN

Die Band Dead Meadow aus Los Angeles gilt seit der Gründung in den späten 1990ern als Pionierin der Heavy-Psychedelic-Rock-Szene und liefert mit ihrem zehnten Studioalbum „Voyager To Voyager“ ihr bislang emotionalstes, kompositorisch vielseitigstes, klanglich umfangreichstes und auch abenteuerlustigtes Album ab.

OOZY, WOOZY COWBOY GROOVE

Das Duo Pretty Lightning aus Saarbrücken kreuzt eine lange Liste von Einflüssen an – vom Psych- und Delta-Blues der 1960er Jahre bis hin zu Krautrock und Drone – und das Endprodukt ist eine berauschende Dosis rohen, verdrehten Psychedelic-Blues, der an eine absolut viszerale, überwältigende Mischung aus Oh Sees, frühen Black Keys und Western-Kino sein kann. Mittlerweile hat die Band fünf hochgelobte LPs hinter sich und haben ihr neues Album und zweites Instrumental-Werk „Night Wobble“ veröffentlicht.

DURCH SCHWARZMARKT-GEDÄCHTNISPILLEN VERGIFTET

Zwei durch Schwarzmarkt-Gedächtnispillen vergiftete Schurken aus Chicago fallen ins Koma und erwachen sechs Monate später, nachdem sie ins britische Newcastle transplantiert wurden und verschwinden im schmutzigen Pedal-Steel-Underground, um mit heimischen Musikern, die ihre Melodien in alptraumhafte Fieberträume verwandeln, unter dem Bandnamen Salisman Communal Orchestration das Album „A Queen Among Clods“ einzuspielen.

KEINE MOGELPACKUNG, EHER EIN SCHNÄPPCHEN

Skloss ist ein Duo, das aus der amerikanischen Schlagzeugerin und Sängerin Karen Skloss (Moving Panoramas) und dem schottischen Gitarristen und Sänger Sandy Carson (Iglomat) besteht. Umgeben von Schlagzeug und Verstärkern und dem Bedürfnis, laut zu spielen, wurde der Klang und der Sound des Ehepaares zu einer Reaktion auf die verrückte Welt direkt vor ihrem Fenster in Austin /Texas. Aus Jams wurden Songs, während der Geräuschpegel, das Experimentieren und die Verzerrungen viel lauter wurden, als man es von einem Duo erwarten würde.