MANISCH-GENREVERMISCHEND

Das Soloprojekt von Super Furry Animals-Frontmann Gruff Rhys wurde von seiner Entdeckung inspiriert, ein Nachfahre von John Evans zu sein, einem walisischen Entdecker aus den 1790er Jahren. Die daraus entstandene LP ist deutlich robuster und breitformatiger als die bescheidene, folkloristische Musik, die Rhys unter seinem eigenen Namen veröffentlicht hat – ganz im Einklang mit dem manisch-genrevermischenden, retro-futuristischen Anspruch der Super Furry Animals.

FLÜSTERNDES BRÜLLEN

Die britische Alternative-Indie-Folk-Band Whom By Fire kommt mit schwerer, eindringlicher Musik und einem flüsternden Brüllen daher.  Auf „Slowly Sinking Into Water“, das gerade erschienene Album, schreit das Duo nicht gegen das scheinbar Unvermeidliche an, er flüstert uns geradezu seine Verzweiflung und seinen letzten Funken Hoffnung entgegen.

WIE EIN SCHLAFLIED ANMUTEND

Three Brothers And The Truth kommen hier mit einer Lässigkeit, einer Coolness, die ihresgleichen sucht. Dazu passt Blues-, Rock- und Country natürlich hervorragend, vor allem, wenn wunderbar sanft interpretierte Songs vorgeführt werden. 

AKUSTISCHE TEXTUREN

Morningsiders sind ein Folk-Pop-Act aus New York, der für seine einzigartige Indie-Musik bekannt ist, die die Lücke zwischen virtuosen, intimen Live-Momenten und herrlich atmosphärischen, im Studio produzierten Popsong-Künsten schlägt. Die drei Mitbegründer – Magnus Ferguson, Gesang/Gitarre; Reid Jenkins, Geige/Gesang; und Robert Frech, Klavier – haben sich von einem Americana-Kollektiv bestehend aus wechselnden Mitgliedern und improvisatorischen Darbietungen zum heutigen Gitarren-Geigen-Klavier-Trio entwickelt, das sich mehr auf Songwriting und Produktion konzentriert.

DER PSYCHEDELISCHE DUFT DES KALIFORNISCHEN MOHNS

Neben einem fantastischen Namen hat Pearl Charles aus Los Angeles einen Sound, der an eine Art Mischung aus 1960er-Jahre-Rock und 1970er-Jahre-Cosmic-Country mit einer Prise Disco erinnert. Eine unwahrscheinliche, aber unschlagbare Kombination. Wie eine Art moderne Alice im Wunderland bittet Pearl Charles uns, in ihre Welt einzutauchen, da wo der psychedelische Duft des kalifornischen Mohns in der Luft liegt.

BUBBLEGUM-ANLEIHEN

Seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums im Jahr 2016 verzeichnet Chris Langwells Indie-Rock-Projekt Flash Floods aus Lawrence in Kansas eine steigende Erfolgswelle, seit er seine Kindheitsfreunde Frank Mosier (Schlagzeug) und Zack Krishtalka (Bass) mit ins Boot geholt hat.