MANISCH-GENREVERMISCHEND
Das Soloprojekt von Super Furry Animals-Frontmann Gruff Rhys wurde von seiner Entdeckung inspiriert, ein Nachfahre von John Evans zu sein, einem walisischen Entdecker aus den 1790er Jahren. Die daraus entstandene LP ist deutlich robuster und breitformatiger als die bescheidene, folkloristische Musik, die Rhys unter seinem eigenen Namen veröffentlicht hat – ganz im Einklang mit dem manisch-genrevermischenden, retro-futuristischen Anspruch der Super Furry Animals.
Das Album erschien ursprünglich 2014 und wurde nun remastert und erneut veröffentlicht. Es enthält Bonustracks, die schon lange nicht mehr auf LP erhältlich und nie digital veröffentlicht wurden. Für den bisher unveröffentlichten Song „That’s Why“ hat Gruff Rhys augenzwinkert einen Visualizer beiseite gestellt, der Ausschnitte aus dem Originalfilm „American Interior“ verwendet. Der Song selbst handelt von einer nie endenden Reise – egal wie schnell man sich bewegt oder weit man reist – man erreicht nie den Horizont. Musikalisch wird das Ganze durch Osian Gwynedds Klavier, Chris Warmsley von Voice Of The Seven Woods und das Surf-Gitarrensolo von Alun Tun Lan von Y Nwil zusammengehalten.
Gruff Rhys - That's Why
Auch interessant
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!