WOHLFÜHL-TAGTRAUM-MODUS

Bei dem Namen Fat Soul denkt man wahrscheinlich an einen fetten Gangsta-Rapper. Aber das ist die völlig falsche Fährte. Die schwedische Band aus Västerås macht allerfeinsten Indierock in Richtung Alternative und Neo-Psychedelica.

HIER UND JETZT

Wenn man das Glück hatte, in den 1960er und 1970er Jahren die Musik kennen und lieben lernte, weiß man, dass diese Musik einen bestimmten Vibe hatte. Hier ist aber nicht der Bubblegum-Pop gemeint, der zu dieser Zeit auf den Radiostationen rauf und runter gedudelt wurde.

IM NAMEN DES VATERS, DES SOHNES UND DER HEILIGEN, FREIEN GESCHWINDIGKEIT

Im Namen des Vaters, des Sohnes und der heiligen, freien Geschwindigkeit: „Free WiFi In The Vatican“ heißt das zweite Album von Slow Rosary aus New Orleans.

PSYCHEDELIC-BLOOS

The Minks sind eine vierköpfige amerikanische Rockband aus Nashville, Tennessee, angeführt von Frontfrau Nikki Barber.

SCHNAPPSCHUSS

Der Poet und Namensgeber Declan Welsh von der Band Declan Welsh And The Decadent West wird von so manchen als moderner Zusammenschluss von Joe Strummer, Amazing Snakeheads und Billy Bragg beschrieben und schreckt auch nicht davor zurück, den politischen Status quo selbst in Frage zu stellen.

GRÜTZE UND GRÜNZEUG

Ryann und Jesse McGhee haben 2021 in Hattiesburg (US-Bundesstaat Mississippi) die Band Grits & Greens gegründet. Zusammen bietet die vierköpfige Gruppe den Zuhörern ein einzigartiges Erlebnis mit einem Stil, der am besten als Southern Rock bezeichnet werden kann.